Und stets fanden sie ein friedliches Miteinander. "Dies wurde besonders bei der Abschlussveranstaltung deutlich", schildert Maria Johnson, Beauftragte für Migration und Integration bei der Stadt Neuwied, ihren Eindruck von der Interkulturellen Woche. Habib Yussof (rechts) begeisterte an diesem Abend auf seiner Gitarre, begleitet von Rassul Mia (links), dem Meister des Tabla-Spiels, und Rafael Nöthlich am Keyboard. Die drei bilden gemeinsam das "Mayan Project", eine Formation, in der sich ebenfalls verschiedene Kulturen und Weltanschauungen zusammengefunden haben. Das "Mayan Project" steht damit symbolisch dafür, dass ein harmonisches Miteinander von Völkern, Religionen und Kulturen für alle Menschen ein Gewinn sein kann.