Für dringende und unaufschiebbare Anliegen (z.B. Fahrzeugzulassung zum Erreichen der Arbeitsstelle) können im Bürgerbüro Termine über diesen Link gebucht werden. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang, es wird eine Einlasskontrolle durchgeführt, bei der die Terminnummer zu nennen ist.
Wir bitten Sie auf eine Terminvereinbarung zum Zweck von zukünftig ablaufenden Ausweisdokumenten zu verzichten. Aktuell kommen Sie Ihrer Ausweispflicht auch nach, wenn Ihr Ausweisdokument erst kürzlich abgelaufen ist. Gleiches gilt, wenn Sie noch über ein gültiges anderes Ausweisdokument (z.B. Reisepass) verfügen. Für die Beantragung von Meldebescheinigungen und Führungszeugnissen sowie die Neubeantragung/ Verlängerung von Fischereischeinen stehen im Menüpunkt „Bürgerbüro“ Dokumente zum Ausfüllen zur Verfügung. Eine persönliche Vorsprache ist somit nicht erforderlich.
In allen anderen Ämtern und Abteilungen ist ein telefonischer Notdienst eingerichtet. Die Liste finden Sie unten.
Besuche ohne Termin sind nicht möglich, außer zur Abholung von Ausweisen.
Das Betreten der Verwaltung ist nur mit einer entsprechenden Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) gestattet.
Ordnungsamt | Bürgerbüro | Online-Terminvergabe |
Bußgeldstelle | 802-425 | |
Führerscheinstelle | 802-458 | |
Ordnungsabteilung | 802-431 | |
Jugendamt | Allgemein | 802-286 |
ASD/Abteilung 511 | 802-100 | |
Standesamt | 802-696 | |
Amt für Schule und Sport | 802-457 | |
Stadtbauamt | 802-600 | |
Amt für Immobilienmanagement | 802-382 | |
Amt für Stadtmarketing | 0170/3138918 | |
Kämmerei | Steuern/Abteilung 201 | 802-145 |
Kasse/Abteilung 202 | 802-149 | |
Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz | 802-750 | |
Volkshochschule | 3989-0 | |
Pressebüro | 802-219 | |
Wirtschaftsförderung | 802-358 | |
Sozialamt | 802-448 |
OB Einig setzt auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und sieht die Stadtverwaltung in der Verantwortung, ihren Beitrag zu leisten, um die Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen.
(Stand: 07.01.2021)