Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Seit einem...[mehr]
Das Bauamt der Stadt Neuwied hat die Bürger an einem Stand über die Planungsabsicht einer optischen Aufwertung des Luisenplatzes informiert und gleichzeitig um deren Meinung gebeten. Die Resonanz war erfreulich hoch. Viele...[mehr]
Zuden wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los, und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind wie andere Tiere auch sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich...[mehr]
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Neuwied lässt den Veranstaltern keine andere Möglichkeit: Das Amt für Stadtmarketing und die maßgebenden Ämter müssen die für das kommende Wochenende geplanten Markttage und...[mehr]
Da die bisherigen stellvertretenden Löschzugführer des Löschzugs Neuwied, die Oberbrandmeister Wolfgang Schuchardt und Markus Bollen-Juilfs, um die Aufhebung ihrer Bestellungen gebeten haben, ist es auf der Führungsebene der...[mehr]
Im zum Biergarten umgestalteten Freibad Oberbieber genossen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied einen der letzten warmen Spätsommertage. Ortsvorsteher Rolf Löhmar begrüßte die Runde der Ehrenamtlichen. Bei kühlen...[mehr]
Bei typischem Fritz-Walter-Wetter haben die Sanierungsarbeiten am Sportplatz in Heimbach-Weis begonnen. Die Heimstätte des SSV erhält ein umfassendes Face-Lifting - Rasen, neue Drainage und Versickerungsanlage inklusive. Das hat...[mehr]
Der 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Menschen[mehr]
Das Wetter machte dem ursprünglich als Open-Air–Veranstaltung geplanten Auftritt der „Koblenzer Puppenspiele“ einen Strich durch die Rechnung. So mussten die Organisatoren - das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die...[mehr]
Nachdem dem Zoo Neuwied bereits im Sommer 2019 der erste Zuchterfolg bei den auch Katzenbären genannten Roten Panda gelungen war, gab es diesen Juni, genau ein Jahr später, gleich den nächsten Nachwuchs: Das Weibchen „Sum“...[mehr]
Oberbürgermeister Jan Einig hat den erfolgreichen Profi-Radrennsportler Max Walscheid nach dessen Teilnahme an der Tour de France und der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Italien in Neuwied begrüßt. Dem Niederbieberer...[mehr]
Radfahrer haben an mehreren Stellen im Stadtgebiet nun leichteres Spiel. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen einige kleine Umbaumaßnahmen realisiert. So steht nun am Anfang und am Ende der für Radfahrer und...[mehr]
Auf ein Wort mit Jan Einig: Nächste Station der Stadtteile-Sprechstunden des Neuwieder Oberbürgermeisters ist am Mittwoch, 7. Oktober, von 17 bis 19 Uhr die Innenstadt. Zu den Einzelgesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern trifft...[mehr]
Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen Steppenadler aus dem Zoo Berlin ist dort am Donnerstag eingezogen. Nachdem einer der beiden Gänsegeier, die bis vor Kurzem in...[mehr]
Der Alte Friedhof Neuwied ist nicht nur eine letzte Ruhstätte, sondern viel mehr begehbare Geschichte. Denn viele Personen, die hier beerdigt wurden, haben das Leben der Deichstadt zu ihrer Zeit bedeutend geprägt. Ihre Chroniken...[mehr]
Corona hat auch im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ einiges auf den Kopf gestellt. Nach der kompletten Schließung im Frühjahr läuft jetzt ein eingeschränkter Betrieb mit geänderten Öffnungszeiten und vorgeschriebenen...[mehr]
Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 7. Oktober, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der...[mehr]
Das beliebte „GenerationenKino“ - eine Kooperation des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied mit dem Kino Neuwied - präsentiert am Dienstag, 6. Oktober, den französischen Film „Die schönste Zeit unseres Lebens“, eine Komödie mit...[mehr]
Mit Aquarellfarben malen, dreidimensional zeichnen, Effekte mit Pastell- und Ölkreide kreieren und künstlerische Collagen fertigen – all das umfasst das Kreativangebot „Junior-Künstlerwerkstatt“ des Kinder- und Jugendbüros der...[mehr]
Beim rund dreistündigen Waldbad lernen Interessierte am Freitag, 9. Oktober, um 16 Uhr die japanische Entspannungsmethode des Shirin Yoku kennen. Ein Kursleiter zeigt verschiedene Sinnens- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte...[mehr]