Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen hat sich die Verwaltung dazu entschlossen, die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig nicht als Präsensveranstaltung...[mehr]
Verwaltungsabläufe folgen eigenen Gesetzmäßigkeiten. Daher ist es von Vorteil, wenn ehrenamtlich aktive Bürger wie Ortsvorsteher und -beiratsmitglieder, die eng mit der Verwaltung zusammenarbeiten, diese kennen. Die...[mehr]
LEGO®-Bausteine: Es gibt wohl kaum ein Kind, dass nicht mit den farbigen Kunstoffklötzchen gespielt hat. Welche Welten sich daraus bauen lassen, das zeigt die Ausstellung „Stein auf Stein“, die vom 5. November bis 26. Februar in...[mehr]
Malen, zeichnen, kreativ sein: So lautete das Motto eines vom städtischen Kinder- und Jugendbüros angebotenen Workshops mit dem Maler Josch Braun. Und so erhielten zehn interessierte Mädchen und Jungen während der Herbstferien im...[mehr]
In der vergangenen Woche hatte das Stadtbauamt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an einem öffentlichen Planungsworkshop zur Umgestaltung und optischen Aufwertung des Luisenplatzes aufgerufen. Als Termin war der...[mehr]
In der vergangenen Woche hatte das Stadtbauamt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an einem öffentlichen Planungsworkshop zur Umgestaltung und optischen Aufwertung des Luisenplatzes aufgerufen. Als Termin war der...[mehr]
Bund und Länder stellen zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen insgesamt rund 5,55 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun müssen Kreise und Kommunen schlüssige Konzepte vorlegen, um die Fördergelder abrufen...[mehr]
Alljährlich im Oktober machen sich zahllose einheimische Vogelarten auf den Weg in den Süden, wo ihre Winterquartiere liegen. Der Zug der Graukraniche (Grus grus) gehört dabei zu den beeindruckendsten Erscheinungen, denn die...[mehr]
Den Jugendtreff in Heimbach-Weis bemerkt längst nicht jeder, zu versteckt liegt das Gebäude hinter Sträuchern und einem Stromhäuschen. Das kleine weiße Haus lässt nicht vermuten, dass es im Inneren über schöne Räume für die...[mehr]
Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) steht vor einem erneuten Umzug – allerdings innerhalb des Verwaltungshochhauses an der Heddesdorfer Straße 33. Ab Dienstag, 3. November, ist das KiJub dann nicht mehr im...[mehr]
Etwas gegen den Klimawandel zu tun: Das lag dem aktuellen Jugendbeirat von Beginn seiner Amtszeit an am Herzen. Er gründete eine Arbeitsgemeinschaft „Klima“, die sich intensiv mit Klima- und Umweltschutz befasste - und vor allem...[mehr]
Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag und Buß- und Bettag einen Moment der Besinnung brauchen, bittet das Ordnungsamt der...[mehr]
Mit E-Books, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kursen sowie Hörbüchern halten die rund 80 Bibliotheken der Onleihe Rheinland-Pfalz für ihre Nutzer eine große Auswahl an E-Medien zur digitalen Ausleihe bereit – mit dabei ist...[mehr]
Irlich ist die nächste Station der Stadtteile-Sprechstunden „Auf ein Wort“, bei denen sich Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig mit Bürgerinnen und Bürgern zu Einzelgesprächen trifft. Und zwar am Dienstag, 3. November, von...[mehr]
Der vorhandene Rad- und Gehweg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang der Bahnschienen an der „Deichwelle“ vorbei bis zur B 42 und dann weiter zur Kreuzung Andernacher Straße/Berggärtenstraße führt, wird...[mehr]
Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird am Mittwoch, 4. November, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße...[mehr]
Das „Fünf-Sinne-Erlebnis“ rückt den Alten Friedhof in Neuwied in den Mittelpunkt. 1783 als erster städtischer, die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ist er heute ein echtes Juwel im Stadtgebiet. Mit herrlichem...[mehr]
Coronabedingt gab es eine Pause, doch nun startet die Live Lounge im städtischen Jugendzentrum Big House wieder durch. Drei abwechslungsreiche Veranstaltungen mit interessanten Künstlern sind für dieses Jahr noch geplant. Los...[mehr]
Da in den Herbstferien interessante Workshops das städtische Jugendzentrum Big House bereichern, gibt es in der zweiten Ferienwoche geänderte Öffnungszeiten. Vom 20. bis 23. Oktober hat das Jugendzentrum jeweils von 17 bis 20...[mehr]
Viele lokale Experten aus unterschiedlichen Institutionen, Ämtern und sozialen Organisationen sowie zahlreiche zivile Ehrenamtliche hatten mit Unterstützung des Instituts für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism) am...[mehr]