Zum diesjährigen Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe „Zur vollen Stunde – Literatur am Nachmittag“ ist dieses Mal Autorin Petra Pansch zu Gast in der Stadtbibliothek. Bei der beliebten Veranstaltungsreihe des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und der Neuwieder Stadtbibliothek liest die Autorin aus dem zweiten Teil ihrer Autobiografie “Horizont ohne Mauern”. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf eine spannende wie bewegende Lesung freuen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung telefonisch unter 02631 802700 oder per E-Mail an stadtbibliothek@neuwied.de gebeten.
Zur Autorin:
Pansch wurde 1952 in Chemnitz geboren und arbeitetet zunächst als Medienschaffende in der DDR. Einen radikalen Wendepunkt in ihrem Leben markiert 1984 ihrer Ausreise aus dem kommunistischen Osten in die Bundesrepublik.
Ihr Weg damals führte sie in die Deichstadt, mit der sie noch heute tiefverwurzelt ist: In Neuwied lebte sie fast 30 Jahre lang. Von dort schrieb sie für die dpa sowie die HWK Koblenz und war als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen tätig.
Auch in der Neuwieder Stadtbibliothek ist sie keine Unbekannte: Vor einigen Jahren las sie dort aus dem ersten Teil ihrer Autobiografie “Vom Ossi zum Wessi” vor.