Mercy Mwebaza (links) kommt aus Uganda und arbeitete im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms für Freiwillige, das der internationale Friedensdienst Eirene aus Neuwied organisiert, im städtischen Jugendzentrum Big...[mehr]
20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der Heinrich-Heine Realschule, dem KreARTiv-Atelier und dem...[mehr]
Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag erteilt, ein modernes, ansprechendes und niedrigschwelliges digitales Jugend-Online-Portal aufzubauen. Dabei setzt man auf...[mehr]
Dank KiJub keine Langeweile in den Weihnachtsferien In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen werden für Kinder und Jugendliche anders als in den vergangenen Jahren....[mehr]
Der Jugendbeirat verteilt über die Schulen vor Weihnachten „Notinsel“-Familienkalender und -Stundenpläne an Grundschüler und Schüler der Stufen 5 und 6. Das Gremium macht so nochmals darauf aufmerksam, dass vor acht Jahren auf...[mehr]
29 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Herbstferienwoche an der Grundschule in Feldkirchen täglich von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, in die bunte Welt des Zirkus abzutauchen. Ursprünglich als...[mehr]
Malen, zeichnen, kreativ sein: So lautete das Motto eines vom städtischen Kinder- und Jugendbüros angebotenen Workshops mit dem Maler Josch Braun. Und so erhielten zehn interessierte Mädchen und Jungen während der Herbstferien im...[mehr]
Den Jugendtreff in Heimbach-Weis bemerkt längst nicht jeder, zu versteckt liegt das Gebäude hinter Sträuchern und einem Stromhäuschen. Das kleine weiße Haus lässt nicht vermuten, dass es im Inneren über schöne Räume für die...[mehr]
Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) steht vor einem erneuten Umzug – allerdings innerhalb des Verwaltungshochhauses an der Heddesdorfer Straße 33. Ab Dienstag, 3. November, ist das KiJub dann nicht mehr im...[mehr]
Etwas gegen den Klimawandel zu tun: Das lag dem aktuellen Jugendbeirat von Beginn seiner Amtszeit an am Herzen. Er gründete eine Arbeitsgemeinschaft „Klima“, die sich intensiv mit Klima- und Umweltschutz befasste - und vor allem...[mehr]
Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird am Mittwoch, 4. November, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße...[mehr]
Coronabedingt gab es eine Pause, doch nun startet die Live Lounge im städtischen Jugendzentrum Big House wieder durch. Drei abwechslungsreiche Veranstaltungen mit interessanten Künstlern sind für dieses Jahr noch geplant. Los...[mehr]