Die Abteilung für soziale Hilfen und Vormundschaften ist zuständig für :
Abteilung für soziale Hilfen und Vormundschaften
Heddesdorfer Str. 33-35
56564 Neuwied
Telefon: +49 2631 802-286
Telefax: +49 2631 802-450
E-Mail: Kontakt per E-Mail
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Di. 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mi. 08:30 - 12:00 Uhr
Do. 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Hinweis:
Sprechzeiten außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung.
Für Anliegen rund um die Themen Unterhaltsvorschuss, Elterngeld und Beurkundungen bitte vorab einen Termin online buchen.
Darüber hinaus wird ebenfalls um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Ansprechpartner
Frau Katrin Adenauer
Frau Sybille Albrecht
Frau Kerstin Bachenberg
Herr Klaus Baumann
Frau Nikita Bertram
Herr Dieter Bleidt
Herr Sven Bresler
Frau Elisabeth Caspar
Herr Andreas Glabach
Leitung der Abteilung für soziale Hilfen und Vormundschaftswesen:
Frau Bettina Grzembke
Frau Monika Hahn
Frau Nicole Heiss
Frau Julia Klimov
Frau Manuela Kohlenberg
Frau Sabine Kürten
Frau Susanne Lorenz
Frau Melanie Maack
Herr Jens Moritz
Herr Markus Nagel
Frau Andrea Philipps
Frau Isabel Raether
Frau Melina Sesterhenn
Frau Mechthild von Schönebeck-Fischer
Unsere Leistungen
- Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
- Beistandschaft
- Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
- Elterngeld - Berechnung
- Elterngeld Beratung beanspruchen
- Elterngeld beantragen
- Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
- Sorgeerklärung beurkunden
- Unterhaltsansprüche beurkunden lassen
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Unterhaltsvorschuss jährliche Prüfung
- Vaterschaftsanerkennung beurkunden
- Vaterschaftsfeststellung Beratung erhalten
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
- Widerspruch einlegen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe