Aktuelles aus Neuwied

Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche – so lässt sich der Feierabend genießen. Nach einer kleinen EM-bedingten…

[mehr]

Eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen den Generationen: Mit frischen Ideen und unter Beteiligung zahlreicher engagierter Bürgerinnen und Bürger…

[mehr]

Begleitet von Hintergrundgeräuschen wie Löwengebrüll und Papageiengeschrei steht eine Gruppe offiziell gekleideter Menschen im Kreis um einen zum…

[mehr]

Brückenbauwerke müssen regelmäßig überprüft werden, um den Wartungsbedarf frühzeitig festzustellen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. An der…

[mehr]

Die idyllische Lage an Rhein und Wied – zwischen Fluss und Westerwald – macht Neuwied zu einer lebenswerten Stadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten…

[mehr]

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile auf, um mit den Bürgerinnen…

[mehr]

Nach einem halben Jahr Pause ist Kabarettist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. In seinem aktuellen Programm „Weitermachen“ geht es um…

[mehr]

Warum zwischen Bastel- und Bewegungsangeboten wählen, wenn man auch einfach beides haben kann? Das dachten sich auch KiJub-Freizeitleiterin Tanja…

[mehr]

„Guck mal Mama, die Affen lausen sich!“ Biologin Alexandra Japes steht am Wassergraben der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied und beobachtet, genau wie…

[mehr]

Wer sich heute für eine Ausbildung im Bereich „IT“ entscheidet, der trifft eine gute Wahl. Immerhin sind Fachleute für Computer- und…

[mehr]

Aufgrund der Auszählung der Kommunalwahlen bleiben die Dienststellen der Neuwieder Stadtverwaltung am Montag, 10. Juni, geschlossen. Ausgenommen davon…

[mehr]

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein…

[mehr]

Im Sommer ist das Wetter oft viel zu schön, um nach der Arbeit direkt nach Hause zu gehen. Doch genauso oft möchte man nach einem langen und…

[mehr]

In wenigen Berufsfeldern äußert sich der Fachkräftemangel so drastisch, wie in der Kinderbetreuung. Fehlendes Personal bedeutet fehlende Kita-Plätze…

[mehr]

Für viele Kinder gibt es kaum eine schönere Beschäftigung als zu malen und zu basteln. Oft reichen ein Blatt Papier und ein paar Buntstifte aus, um…

[mehr]

Auf ein Neues – 2024 ist wieder viel los in Neuwied – Jahres-Veranstaltungskalender vom Stadtmarketing mit allen Highlights

Erst vor wenigen Wochen ist mit dem Knuspermarkt die letzte Großveranstaltung des vergangenen Jahres in Neuwied zu Ende gegangen. Doch das bedeutet nicht, dass es im Amt für Stadtmarketing jetzt erst einmal ruhiger zugeht. Denn auch für das neue Jahr wurde wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Welche Termine man sich in 2024 unbedingt vormerken und nach Möglichkeit freihalten sollte, zeigt der neue Jahres-Veranstaltungskalender. Dieser ist jetzt in der Tourist-Information, Marktstraße 59, und als Digitalversion online unter https://www.neuwied.de/freizeit-kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht erhältlich.


Die Veranstaltungshighlights für 2024 im Überblick:


•    26. bis 28. Januar: Festival der Currywurst + chocolART; Innenstadt
•    27. Januar: 60+ Karnevalssitzung für alle Stadtteile; Mehrzweckhalle Irlich
•    7. März bis 30. Juni: Ausstellung „Textil & Kunst“; STADTGALERIE Mennonitenkirche 
•    13. und 14. April: Gartenmarkt; Innenstadt
•    13., 15., 21. und 23. Mai: Kreuzgang Konzerte; Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis
•    17. bis 21. Mai: Heddesdorfer Pfingstkirmes; Kirmeswiese Heddesdorf
•    23. Mai: Schlemmertreff; Historisches Rathaus, Innenstadt
•    25. Mai: Flohmarkt; Fußgängerzone, Innenstadt
•    13. Juni bis 10. Juli: Rommersdorf Festspiele; Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis
•    20. Juni: Schlemmertreff; Historisches Rathaus, Innenstadt
•    11. bis 14. Juli: Deichstadtfest; Innenstadt
•    18. Juli: Schlemmertreff; Historisches Rathaus, Innenstadt
•    27. und 28. Juli: Französischer Markt; Luisenparkplatz, Innenstadt
•    15. August: Schlemmertreff; Historisches Rathaus, Innenstadt
•    23. bis 25. August: creole_sommer; Goethe-Anlagen, Innenstadt
•    6. und 7. September: Heimatshoppen; Innenstadt
•    19. September: Schlemmertreff; Historisches Rathaus, Innenstadt
•    21. September: Flohmarkt; Fußgängerzone, Innenstadt
•    Ab 3. Oktober: Ausstellung „Aiga Rasch & Die drei ???“; STADTGALERIE Mennonitenkirche
•    12. und 13. Oktober: Neuwieder Markttage; Innenstadt
•    25. November bis 23. Dezember: Knuspermarkt; Innenstadt


Verkaufsoffene Sonntage 2024:


•    28. Januar: Festival der Currywurst/ chocolART
•    14. April: Gartenmarkt
•    28. Juli: Französischer Markt
•    13. Oktober: Neuwieder Markttage