Leistungsbeschreibung
Sie haben Symptome wie beispielsweise
- Fieber,
- Trockener Husten,
- Müdigkeit
- Schnupfen
- Glieder-, Hals- oder Kopfschmerzen
und haben nun den Verdacht sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt zu haben oder Sie möchten diese Erkrankung eventuell sicher für sich ausschließen. Dann stehen Ihnen diverse Fieberambulanzen zur Verfügung um Klarheit über Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu bringen.
Teaser
Sie haben den Verdacht mit dem Coronavirus infiziert zu sein? Dann rufen Sie die direkt die Hotline der Fieberambulanz 0800 99 00 400 an. Hier erfahren Sie dann auch das weitere Vorgehen.
Verfahrensablauf
Wenn Sie den Verdacht haben sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, wenden Sie sich zu erst telefonisch an die rheinland-pfälzischen Hotline "Fieberambulanz" unter der Nummer 0800 99 00 400. Erst im Anschluss ist ein Aufsuchen der nächst möglichen Fieberambulanz möglich.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich zuerst an die rheinland-pfälzische Hotline „Fieberambulanz“ mit der Rufnummer 0800 99 00 400. Erst im Anschluss ist ein Aufsuchen der nächstgelegenen Fieberambulanz möglich.
Voraussetzungen
Sie haben Krankheitsymptome wie
- Fieber,
- rockener Husten,
- Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns
- Müdigkeit
- Schnupfen
- Glieder-, Hals- oder Kopfschmerzen
- Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
- Druckgefühl im Brustbereich
- oder hatten Kontakt zu einem positiv auf Corona getesten Person.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen keine Fristen beachtet werden. Bei entsprechenden Symptomen scheuen Sie sich nicht direkt Kontakt zu den Fieberambulanzen aufzunehmen.