Arbeiten aus den Bereichen
Malerei, Radierung, Keramik und Fotografie
27. März 2022 - 29. Mai 2022
Nach pandemiebedingter Zwangspause freut sich die Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied - mit einer besonderen Ausstellung in der Neuwieder StadtGalerie Mennonitenkirche wieder durchstarten zu können. 13 Künstlerinnen und Künstler geben vom 27. März bis zum 29. Mai mit der Schau einen Einblick in ihr umfangreiches kreatives Spektrum. Zudem konnte die Gruppe auch drei interessante Gastausstellerinnen und Gastaussteller gewinnen.
Gezeigt werden neueste Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Radierung, Keramik und Fotografie, bei denen jeweils verschiedene Techniken zum Einsatz gekommen sind. Das Leitmotiv „Im Fokus“ steht dabei im Gegensatz zur Vielfalt dieser im Kreis Neuwied seit Jahrzehnten etablierten Künstlergruppe. Nach Auskunft der Vorsitzenden Sybille Lenz geht es bei der aktuellen Jahresausstellung auch darum zu zeigen, „wie unterschiedlich jede einzelne Künstlerpersönlichkeit sich auf das fokussiert, was ihr bei der kreativen Sicht auf Welt und Wirklichkeit besonders wichtig ist“.
Ausstellende der Gruppe 93 sind Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Helga Gans-Eichler, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Marie Schäfer, Franz K. von Stockert, Uta Weiler, Daniela Schneider, Gerhard Wienss und Frieda Wionzek. Als Gäste sind dabei Dr. Henry Bauer, Thomas Bernstein und Stefanie Schmeink.
Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1)
Infos und Anmeldungen unter 02631/20687 oder 02631/ 802-494Email
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag | 14 - 18 Uhr |
Samstag, Sonn- und Feiertag | 12 - 18 Uhr |
Gruppen nach Vereinbarung |
Ein Besuch der StadtGalerie Mennonitenkirche ist nach der 3G-Regel möglich. Des Weiteren gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Eintrittspreise:
Erwachsene | 5 Euro |
Kinder ab 12 Jahren | 2 Euro |
Erm. Eintritt Erwachsene (siehe unten) | 4,50 Euro |
Gesonderte Preise für Gruppen |
Erm. Eintritt für Erwachsene wird gewährt für Schüler/innen (ab 18 Jahre), Auszubildende, Studierende, FSJler, Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte (ab 50 %). Die Vorlage eines Ausweises ist notwendig. Schwerbehinderte, die der Notwendigkeit ständiger Begleitung bedürfen (im Ausweis eingetragen „B“), zahlen bei Vorlage des Ausweises den ermäßigten Kartenpreis. Die Begleitperson ist frei.
Die StadtGalerie Mennonitenkirche wurde Ende April 2019 erneut mit dem Zertifikat "Barrierefreiheit geprüft" teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet. Hier finden Sie den Prüfbericht.
Zugänglichkeit
• ebenerdiger Eingang
• barrierefreie Erreichbarkeit aller Räumlichkeiten
• Personenaufzug
• ausreichender Abstand zwischen den Exponaten für Rollstuhlfahrer
Behindertentoilette
• im zweiten Obergeschoss
Sitzgelegenheit
• in allen Ausstellungsräumen vorhanden
Behindertenparkplatz
• 2 Behindertenparkplätze in direkter Nähe der StadtGalerie