Osterferien

Bauspielplatz

Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein offenes, kostenloses und während den Öffnungszeiten betreutes Angebot für Kinder ab 8 Jahren und werktags von 09:00 bis 15:30 Uhr in den jeweiligen Ferien geöffnet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit selber Holzhütten zu errichten und innerhalb eines Rahmenthemas zu spielen und zu basteln. Die vorherige Platzreservierung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Freizeit. Die Aufsicht beschränkt sich auf den Bau der Hütten und die Aktivitäten innerhalb des Bauspielplatzgeländes. Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie wollen. Die Kinder bringen sich ihre Verpflegung und möglichst eigene Arbeitshandschuhe selber mit.

Alter: 8 - 14 Jahre

Wann: 14.04. - 25.04.2025, werktags von 09:00 - 15:30 Uhr

Wo: Bauspielplatz an der Bimsstraße

Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt

Info: Stephan Amstad und Hannah Lehmann

Tel.: 02631/ 802-171 und 02631/ 802-174

Mail: kijub@neuwied.de

Kosten: keine
 


Entdeckerreise in die Altsteinzeit

Die Kinder haben die Möglichkeit das Leben der Menschen in der Altsteinzeit zu erkunden und gemeinsam mit Archäologen zu erforschen, auszuprobieren, zu entdecken und zu erleben. Sie können erfahren weshalb Neugier, Fürsorge, Teamarbeit und Zusammenhalt damals schon sehr wichtig waren und welche uralten Verhaltensweisen und Fähigkeiten noch heute in ihnen stecken. Es werden gemeinsam steinzeitlicher Schmuck, Kunst und Steinwerkzeug hergestellt, auf Spurensuche in der Natur gegangen und vieles mehr. Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Monrepos statt.

Die Kinder bekommen täglich eine Mittagsverpflegung. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, kleine Snacks, Wechselkleidung und feste Schuhe.

Alter: 07 – 12 Jahre

Wann: 14.04. - 17.04.2025 täglich von 09:00 – 16:00 Uhr

Wo: Museum Monrepos

Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt

Info: Esther Bitterling

Tel.: 02631/ 802-178

Mail: kijub@neuwied.de

Kosten: 75,- € inclusive Verpflegung


Offene Sporthalle Engers

Für Kinder und Jugendliche mit Freude an Sport und Bewegung, steht in den Osterferien wieder die Offene Sporthalle zur Verfügung. An vier Nachmittagen wird den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Sportangebot geboten: Auf dem Plan stehen u.a. Ballsportarten und Turnen, aber auch erlebnispädagogische Aktionen, Kooperations- und Sportspiele und die ein oder andere Überraschung. Spaß und Action sind garantiert, genauso wie Schweiß und Muskelkater. Das Angebot ist für die Teilnehmenden völlig kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Alter: 7 – 12 Jahre

Wann: 14.04. - 17.04.2025, 15:00 – 19:00 Uhr

Wo: Sporthalle an der Kunostein-Grundschule, Weiser Straße, 56566 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt

Info: Stefan Caratiola

Tel.: 02631/ 802-170

Mail: kijub@neuwied.de       

Kosten: Keine


Manege frei! - Inklusive Zirkusfreizeit

Eine Woche voller Spaß, Freundschaft und Zirkuszauber!

Lerne beeindruckende Artistik-Tricks oder werde zum Einrad-Profi und meistere die Balance! Entfache deine Kreativität mit faszinierenden Zaubertricks und bringe dein Publikum zum Staunen oder tauche ein in die Welt der Clowns und bringe alle zum Lachen! Geschicklichkeit mit Rola Bola, Flowersticks Hula-Hoop und Pois darfst du auf unserer Open Stage in deiner eigenen fantasievollen Choreo präsentieren.

Jeder darf nach eigenen Möglichkeiten alles wagen – alles darf nichts muss.

Konzentration und Entspannung, Kreativität und Fantasie all dies wird im Szenarium Zirkus gefördert.

Die Kinder werden von zwei ausgebildeten Zirkuspädagogen angeleitet.

Sei dabei, wenn es wieder heißt: Der Zirkus in Neuwied!

Alter: 07 - 14 Jahre

Wann: 22.04. - 25.04.25 täglich von 09:00 – 16:00 Uhr

Wo: Turnhallen der Grundschule Feldkirchen

Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt

Info: Eva Falkenburg

Tel.: 02631/ 802-176

Mail: kijub@neuwied.de

Kosten: 75,- € Geschwisterkinder 65,- € incl. Mittagessen + einem Getränk


Ausflug ins Haus der Sinne (Schloss Freudenberg Wiesbaden)

Im Haus der Sinne geht es nicht um Wissen, es geht um das Machen und Tun. Im Schloss & im Schlossgarten gibt es viele unterschiedliche Stationen rund um das Thema der menschlichen Sinne und Wahrnehmung. BERÜHREN, HÖREN, ANFASSEN und AUSPROBIEREN sind nicht nur erwünscht, sondern für eigene Entdeckungen und Erfahrungen geradezu notwendig. Jede*r DARF sich an den Stationen ausprobieren, aber niemand MUSS. Wir werden am Vormittag gemeinsam eine individuelle Führung angepasst an die Wünsche der Gruppe machen und am Nachmittag dürft ihr in Kleingruppen das Gelände selbstständig erkunden. Anschließend fahren wir in die Wiesbadener Innenstadt und ihr habt in Kleingruppen noch etwas Zeit, um Wiesbaden zu erkunden.

Alter: von 12 – 21 Jahre

Wann: Osterferien (genaues Datum folgt), ca. 09:30 – 19:00 Uhr

Wo: Haus der Sinne, Schloss Freudenberg Wiesbaden

Info: 02631/ 802-734, jugendzentrum@neuwied.de

Kosten: 10 €


Theater Workshop mit Boris Weber

Du interessierst dich für Theater und Schauspiel, hast Lust dich selbst auf einer Bühne auszuprobieren und dich besser kennenzulernen? Dann komm ins Big House und nutze die Chance und lerne vom Schauspieler Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied die Tipps und Tricks der Profis kennen. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich und für Verpflegung am Mittag ist gesorgt.

Alter: Jugendliche von 12 – 21 Jahre

Wann: 22./ 23.04.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Wo: Jugendzentrum Big House

Info: Svea Christ

Tel.:  02631/ 802-734

Mail: jugendzentrum@neuwied.de

Eintritt: 15 €