Osterferien

Angebote mit Anmeldung

Entdeckerreise in die Altsteinzeit
Die Kinder haben die Möglichkeit das Leben der Menschen in der Altsteinzeit zu erkunden und gemeinsam mit Archäologen zu erforschen, auszuprobieren, zu entdecken und zu erleben. Sie können erfahren weshalb Neugier, Fürsorge, Teamarbeit und Zusammenhalt damals schon sehr wichtig waren und welche uralten Verhaltensweisen und Fähigkeiten noch heute in ihnen stecken. Es werden gemeinsam steinzeitliche Jagdwaffen, Schmuck und Steinwerkzeug hergestellt, auf Spurensuche in der Natur gegangen und vieles mehr. Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Monrepos statt.  
Die Kinder bekommen täglich eine Mittagsverpflegung. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, kleine Snacks, Wechselkleidung und feste Schuhe.  

Alter: 7 - 12 Jahre
Wann: 03. - 06.04.2023, täglich 9 - 16 Uhr
Wo: Museum Monrepos
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Esther Bitterling
Tel.: 02631/802-178
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 60 € inkl. Verpflegung

Bauspielplatz
Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein offenes, kostenloses und während den Öffnungszeiten betreutes Angebot für Kinder ab 8 Jahren und werktags von 9 bis 15.30 Uhr in den jeweiligen Ferien geöffnet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit selber Holzhütten zu errichten und innerhalb eines Rahmenthemas zu spielen und zu basteln. Die vorherige Platzreservierung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Freizeit. Die Aufsicht beschränkt sich auf den Bau der Hütten und die Aktivitäten innerhalb des Bauspielplatzgeländes. Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie wollen. Die Kinder bringen sich ihre Verpflegung und möglichst eigene Handschuhe selber mit.   

Alter: 8 - 14 Jahre
Wann: 03. - 06.04.2023, werktags 9 - 15.30 Uhr
Wo: Bauspielplatz an der Bimsstraße
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Stephan Amstad
Tel.: 02631/802-171
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: keine

Für den Bauspielplatz ist eine Reservierung per E-Mail erforderlich, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind. Wir benötigen dazu folgende Angaben: Namen und Alter des Kindes, Adresse, E-Mail- und Telefonkontakt.


Kunstworkshop im Jugendhaus Heimbach-Weis
Egal ob ihr absolute Anfänger oder Fortgeschrittene seid - wir heißen euch ganz herzlich willkommen in unserem Kunst-Camp und bieten euch je nach euren Wünschen verschiedene Themen und Techniken beim Malen an. Unser Schwerpunkt wird diesmal das Acryl malen auf Leinwand sein.  Uns steht der professionelle Maler Josch Braun zur Verfügung, der euch alle nötigen Kniffe und Tricks zeigt, um ein tolles Bild mit diesen Techniken zu malen. Bei schönem Wetter werden wir draußen im Garten auf Staffeleien malen. Bringt bitte Kleidung mit, die schmutzig werden kann. 

Alter: 8 - 14 Jahre
Wann: 04. + 05.04.2023, jeweils 14 - 17 Uhr
Wo: Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis, Waldstr. 47a, 56564 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Tanja Buchmann
Tel.: 02631/802-172
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 15 €

Offene, kostenlose Angebote ohne Anmeldung:

Offene Sporthalle Engers
Für Kinder und Jugendliche mit Freude an Sport und Bewegung, steht in den Osterferien wieder die Offene Sporthalle zur Verfügung. An vier Nachmittagen wird den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Sportangebot geboten: Auf dem Plan stehen u.a. Ballsportarten und Turnen, aber auch erlebnispädagogische Aktionen, Kooperations- und Sportspiele und die ein oder andere Überraschung. Spaß und Action sind garantiert, genauso wie Schweiß und Muskelkater. Das Angebot ist für die Teilnehmenden völlig kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht nötig.    

Alter: 7 - 15 Jahre
Wann: 03. - 06.04.2023, täglich 15 - 19 Uhr
Wo: Sporthalle an der Kunostein-Grundschule, Weiser Straße, 56566 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Jonas Kern
Tel.: 02631/802-174
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: keine