Das Blumenbeet der Sozialen Stadt blüht wieder auf. „Und das ist wichtig“, betont Alexandra Heinz vom Quartiermanagement: „Eine lebendige Stadt muss…
Das Neuwieder Stadtteilbüro Südöstliche Innenstadt kooperierte jüngst in Sachen Energieberatung mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Rahmen…
Mit Farben und verschiedensten Materialien experimentieren, eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden – das können Kinder ab…
Mächtig viel Spaß hatten die Seniorinnen und Senioren an den Karnevalstagen im Stadtteiltreff der Sozialen Stadt Neuwied. Gemeinsam und lautstark…
Zum vorerst letzten Mal haben Interessierte am Donnerstag, 2. März, die Möglichkeit, sich zum Thema Energiesparen zu informieren. Dann lädt das…
Wie leicht lässt sich Energie sparen? Die Antwort darauf weiß Martin Knopp, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Passende Tipps…
Die Stromabrechnung für das vergangene Jahr ist da – und offenbart einem den eigenen Verbrauch deutlich. Das wirft in Anbetracht der aktuellen Preise…
Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. Doch nicht nur aus Klimaschutz-Gründen ist…
Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied, die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) bieten…
Im Stadtteiltreff der Südöstlichen Innenstadt am Rheintalweg 14 gibt es auch dieses Jahr wieder Rentenberatungstermine. Von Januar bis Juni bietet…
Wie lässt sich Energie sparen? Die Frage bewegt zurzeit viele. Darum bieten das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied, die Stadtwerke Neuwied…
Es ist wieder Zeit für die nächste „KreativWerkstatt für Kids“: Am Dienstag, 29. November, 16.30 bis 18.30 Uhr, können Kinder ab sechs Jahre erneut…
Heimat kann gestaltet werden. Was es dafür braucht? Menschen, die sich aktiv einbringen. Die ihre Nachbarschaft kennenlernen wollen. Die gemeinsam…
Seit Längerem grüßt im Rheintalweg ein Willkommensbeet alle Geflüchteten, die in der südöstlichen Innenstadt, dem Areal des Förderprojekts Soziale…
Über den Stadtteilgarten freuen sich die Bürgerinnen und Bürger aus der südöstlichen Innenstadt. Er ist ein Kooperationsprojekt des im Rahmen des…