Das Sozialamt ist nur für Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtgebietes Neuwied zuständig. Falls Sie im Landkreis Neuwied wohnen, wenden Sie sich bitte an das Sozialamt bei der Kreisverwaltung Neuwied: 02631/803-0 |
Wohngeld-Hotline: 02631 802-787 E-Mail: wohngeld@neuwied.de |
Das Wohngeld soll Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen als Wohnkostenzuschuss finanziell unterstützen und somit ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen wirtschaftlich sichern.
Am 01. Januar 2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft.
Die Reform wird für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einer spürbaren Entlastung bei den Wohnkosten führen. Viele Haushalte, die bislang keinen Anspruch auf Wohngeld hatten, werden von der Wohngeldreform profitieren. Das Wohngeld-Plus enthält nicht nur eine allgemeine Leistungsverbesserung, sondern auch eine dauerhafte Heizkostenkomponente. Zum anderen sieht das neue Gesetz eine Klimakomponente vor, welche die höheren Mieten durch energetische Sanierungen oder energieeffizienten Neubau abfedert.
Die konkrete Höhe des Wohngeldes ist von verschiedenen Faktoren abhängig und in jedem Einzelfall individuell zu berechnen.
Eine finanzielle Entlastung für die stark angestiegenen Energiekosten erfahren all die Haushalte, die in den Monaten September bis Dezember 2022 Wohngeld bezogen haben. Sie profitieren von einem Heizkostenzuschuss.
Einzelheiten zur Wohngeldreform finden sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Durch die Wohngeldreform gibt es ein erhöhtes Antragsaufkommen. Wir gehen davon aus, dass Bearbeitung und Erfassung der Wohngeldanträge etwas mehr Zeit als üblich beanspruchen wird.
Fragen zum Thema können per E-Mail an wohngeld@neuwied.de gestellt werden oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter 02631 802-787, der neuen Wohngeld-Hotline in Neuwieds Sozialamt. Wer nicht in der Stadt Neuwied, aber im Kreis Neuwied wohnt, findet hier weitere Informationen und die passenden Kontaktdaten: www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Themen/Soziales/Wohngeld/.
Informationen und Anträge:
Links: