Hauptregion der Seite anspringen Hauptnavigation der Seite anspringen

Stadt Neuwied:Klima & Umwelt

Die Wahrzeichen der Stadt im Abendlicht: Der Pegelturm und die Rheinbrücke stehen unverkennbar für Neuwied.

Klima & Umwelt

Für ein lebenswertes Neuwied sind die Themen Umwelt und Klima unverzichtbare Faktoren. Als eine Stadt, die über eine Vielzahl von Wäldern und Grünflächen im gesamten Stadtgebiet verfügt, steht beides natürlich weit oben auf unserer Prioritätenliste. Deshalb engagieren wir uns in dem Bereich bereits seit vielen Jahren.

Mittlerweile haben bereits diverse Projekte zum Schutz unserer Umwelt und des Klimas umgesetzt und arbeiten stetig an weiteren. Neben dem Umwelt- und Klimaschutz liegt seit neuerem ein weiterer Schwerpunkt auf der Klimaanpassung – also der Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen durch den Klimawandel. 

Klimaanpassung

Extremwetter nehmen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu. Wie können wir in der Stadt Neuwied also künftig besser auf beispielsweise Überschwemmungen oder Hitze vorbereitet sein?

Klimaschutz

Der Klimawandel ist bereits zu spüren. Dennoch ist es auch weiterhin unerlässlich, das Klima zu schützen. Was passiert dafür in Neuwied, damit die Folgen nicht noch verherrender werden?

Umwelt-Projekte

Bienenfreundliche Beete, ein besonderes Beweidungsprojekt und noch eingies mehr: Diverse Projekte und Aktionspläne stärken und schützen die Umwelt zum Teil schon seit längerer Zeit in Neuwied.

Aktuelles rund um die Themen Umwelt & Klima

Erstellt von Pressebüro  Wärmeplanung

Wie wird Neuwied in Zukunft klimaneutral mit Wärme versorgt? Welche Alternativen gibt es zu Gas- oder Ölheizungen? Wo könnten künftig Wärmenetze…

Erstellt von Pressebüro  Gesellschaftliches

Ob in der Innenstadt, im Stadtteil oder direkt vor der eigenen Haustür: Vom 15. bis 20. September sind alle Neuwiederinnen und Neuwieder eingeladen,…

Erstellt von Pressebüro  Stadtradeln

Mehr als zwei Erdumrundungen am Äquator haben die Neuwiederinnen und Neuwieder beim Stadtradeln 2024 geschafft – und dabei rund 15 Tonnen…

Erstellt von Pressebüro  Wärmeplanung

Wärmewende – das klingt nach Bürokratie, Zwang und teuren Investitionen. Muss ich bald eine teure Wärmepumpe einbauen? Droht mir ein Heizungsverbot?…

Erstellt von Pressebüro  Stadtentwicklung

Die Stadt Neuwied hat bei der kommunalen Wärmeplanung den nächsten Meilenstein erreicht: Die umfassende Bestands- und Potenzialanalyse liegt nun vor.…

Erstellt von Pressebüro  Umwelt

„Klimawandelanpassung“ ist ein sperriges Wort, mit dem viele Menschen wahrscheinlich wenig anfangen können. Dabei ist das Konzept dahinter gar nicht…