Ob Gefahrenabwehr, Umweltschutz oder die Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und Seniorensicherheitsberatern – das Ordnungsamt der Stadt Neuwied übernimmt vielfältige Aufgaben, die für ein funktionierendes städtisches Miteinander unerlässlich sind. Am Mittwoch, 11. Juni, um 15 Uhr stellt die Volkshochschule Neuwied im Rahmen des Forums „Aktive Ältere“ die Arbeit des zweitgrößten Amtes der Stadtverwaltung näher vor.
Carla Weßendarp, die seit August 2024 das Ordnungsamt leitet, gibt Einblicke in ein Tätigkeitsfeld, das stark im öffentlichen Fokus steht. Der Vortrag bietet die Gelegenheit, die Strukturen und Herausforderungen der kommunalen Ordnungsarbeit kennenzulernen. Dabei steht der Servicegedanke im Mittelpunkt – ebenso wie der Beitrag des Ordnungsamts zur Lebensqualität in Neuwied.
Für Ausweisinhaber „Forum Aktive Ältere 2025“ ist der Vortag kostenfrei, alle übrigen Teilnehmenden zahlen eine Gebühr von 6 Euro. Eine Anmeldung bei der vhs Neuwied ist ab sofort telefonisch unter 02631/802 5510, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de, online unter www.vhs-neuwied.de oder während der Öffnungszeiten der vhs vor Ort in der Heddesdorfer Straße 33 möglich.