Hauptregion der Seite anspringen Hauptnavigation der Seite anspringen

Stadt Neuwied:Detailseite

Die Wahrzeichen der Stadt im Abendlicht: Der Pegelturm und die Rheinbrücke stehen unverkennbar für Neuwied.

Mit Neugier durch die Stadt: Innenstadtrundgang für kleine Entdecker

Erstellt von Pressebüro  Kultur & Freizeit

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben – vor allem, wenn sie selbst auf Entdeckungsreise gehen dürfen. Genau das ist beim nächsten Innenstadtrundgang der Tourist-Information Neuwied der Fall: Am Sonntag, 29. Juni, nehmen junge Deichstädterinnen und Deichstädter die Geschichte der Stadt unter die Lupe. 

In den anderthalb Stunden geht es dabei nicht nur um trockene Jahreszahlen, sondern um Geschichte, die lebendig wird – vom Alltag in der Gründerzeit über das Leben im Schloss bis hin zu bedeutenden Stationen der jüngeren Stadtgeschichte. Ob Schloss, Deich oder Schärjer – keine der wichtigsten Neuwieder Sehenswürdigkeiten wird ausgelassen. Zudem können und sollen die kleinen Stadtentdecker ihr schon vorhandenes Wissen einbringen und dürfen selbstverständlich so viele Fragen stellen, wie sie nur wollen.

Die Führung beginnt um 14 Uhr vor dem Schloss Neuwied und kostet für Erwachsene 6 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, erforderlich. Diese kann telefonisch unter 02631 802 5555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder während der Öffnungszeiten der TI vor Ort in der Marktstraße 59 erfolgen. Das gesamte Führungsangebot der Tourist-Information Neuwied ist auch online unter www.neuwied.de/fuehrungen abrufbar.

Blick auf das markante Steingesicht in der Fassade des Eckhauses Marktstraße/Rheinstraße. Im Hintergrund sieht man den Kirchturm der Marktkirche in hellem Sonnenlicht.
Neben altbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Marktkirche stehen beim Innenstadtrundgang für Kinder auch kleinere Besonderheiten, wie dieses Gesicht in einer Häuserfassade in der Marktstraße, im Blickpunkt.