Die größeren städtischen Objekte – wie die Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten und Bürgerhäuser – werden von einer ganz wichtigen Person betreut: dem Hausmeister beziehungsweise der Hausmeisterin.
Sie sind die ersten Ansprechpersonen für alle Probleme vor Ort und kümmern sich um die Betreuung der technischen Anlagen, den Schließdienst, führen kleinere Reparaturen selbst durch, überwachen die Firmen vor Ort und vieles mehr.
Aktuelle Rufbereitschaftspläne
Unsere Gebäude werden rund um die Uhr in einer 365 Tage Rufbereitschaft betreut.
Hier finden Sie die aktuellen Rufbereitschaftspläne für das erste Quartal 2025:
- Rufbereitschaftsplan Verwaltungshausmeister (PDF | 628 KB)
- Rufbereitschaftsplan Hausmeister Verbund 1 (PDF | 164 KB)
- Rufbereitschaftsplan Hausmeister Verbund 2 (PDF | 159 KB)