Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung oder deren Familien stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Die Hilfeleistungen erfolgen häufig durch viele verschiedene Behörden und Institutionen. Sich da zurecht zu finden, ist nicht unbedingt leicht. Unsere Verfahrenslotsin der Stadt Neuwied steht deshalb jungen Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige zur Seite.
Das Beratungsangebot vertrauliche und unabhängig.
Wie unterstützt mich die Verfahrenslotsin ?
Die Verfahrenslotsin bietet Ihnen folgende Hilfen an:
- informiert Sie über mögliche Leistungen und Angebote der Eingliederungshilfe
- unterstützt Sie bei der Antragsstellung
- vermittelt Ihnen Kontakte zu anderen Stellen
- lotst Sie durch Verwaltungsverfahren
- begleitet Sie auf Wunsch als Vertrauensperson zu Terminen
Wer kann die Verfahrenslotsin der Stadt Neuwied in Anspruch nehmen?
Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 0 und 26 Jahren aus der Stadt Neuwied, bei denen eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung besteht oder vermutet wird.
Darüber hinaus können sich auch deren Unterstützer an die Verfahrenslotsin wenden. Das können sein:
- Eltern
- gesetzliche Betreuungspersonen
- Erziehungsberechtigte usw.
Wie kann ich das Angebot nutzen?
Sie vereinbaren mit der Verfahrenslotsin zunächst einen Termin. Die eigentliche Beratung erfolgt dann persönlich – bei uns in der Verwaltung oder bei Ihnen vor Ort – oder telefonisch.