Gute Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn – das weiß auch die Stadt Neuwied. Mit dem Projekt „Rede mit, mach mit!“ unterstützt das städtische Jugendamt in…
Mehr als zwei Erdumrundungen am Äquator haben die Neuwiederinnen und Neuwieder beim Stadtradeln 2024 geschafft – und dabei rund 15 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Das Ergebnis möchte die Stadt…
Die städtischen Kindertagesstätten
Betreuungsangebot
In unserer Kindertagesstätte werden Kindergartenkinder im Alter von einen Jahr bis zum Schuleintritt aufgenommen. Insgesamt stehen 70 Plätze…
SEITE 1 SEITE 2 Städt. Kindertagesstätte Oberbieber “Zum Aubachtal“ Pädagogische Kurzkonzeption Bildungseinrichtung nach der offenen Kindertagesstättenpädagogik Kontakt: Zum Aubachtal 54 56566…
SEPA-Basislastschriftmandat zum Einzug im Lastschriftverfahren An die Stadtverwaltung Neuwied - Stadtkasse Engerser Landstraße 17 56564 Neuwied Gläubiger-Identifikationsnummer: DE60ZZZ00000028765 …
Wenn die Tage länger und die Temperaturen milder werden, ist das meist ein sicheres Indiz dafür, dass der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt. Er hat viel Sonnenschein im Gepäck und lädt…
Seit 1662 gilt in der Deichstadt das Recht auf Religionsfreiheit. Dort verkündete Graf Friedrich zu Wied am 4. Juni die Freiheitsrechte für die Neuwieder Bürger, unter ihnen das Recht auf freie…
Sobald es draußen wärmer wird, bieten sich wieder eine Vielzahl an Ausflugszielen an – da fällt die Wahl manchmal schwer. Weil das Team der Neuwieder Tourist-Information (TI) genau weiß, wo Neuwied…
Wenn ein Linienbus zum Walfangschiff mutiert, kann das nur eines bedeuten: Die Freie Bühne Wendland erweckt den Klassiker der Weltliteratur „Moby Dick“ jetzt auch am Rhein zum Leben. Das Stück Meer…
Digitale Ausstellung zu "Malen statt zahlen"
Über die mehr als 100 Bilder durfte sich Oberbürgermeister Jan Einig bei der Aktion “Malen statt zahlen” auf der Neuwieder Osterkirmes bereits freuen.…