Hauptregion der Seite anspringen Hauptnavigation der Seite anspringen

Stadt Neuwied:Archiv

Die Wahrzeichen der Stadt im Abendlicht: Der Pegelturm und die Rheinbrücke stehen unverkennbar für Neuwied.

Archiv: Pressemitteilungen

Erstellt von Pressebüro  Bildung

Die Stadt Neuwied stärkt ihr Engagement für junge Menschen: Der Stadtrat hat grünes Licht für den Ausbau der Schulsozialarbeit gegeben. Zum Schuljahr…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Alltagsrassismus ist – wie es der Name schon verrät – leider etwas Normales, dem Alltag Zugehöriges. Manchmal fällt es uns überhaupt nicht auf, wenn…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Die Stadt Neuwied treibt ihre Maßnahmen zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit weiter voran: Der Stadtrat hat beschlossen, an drei Grundschulen in…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Mit den bevorstehenden Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler in Kürze die wohl schönste Zeit des Jahres. Doch bevor das Schuljahr…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Die Grundschule Heddesdorfer Berg soll zum Schuljahr 2026/27 zur Ganztagsschule in Angebotsform weiterentwickelt werden. Der Stadtrat hat – wie von…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Die Neuwieder Stadtverwaltung beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der deutschlandweiten „Aktion Tagwerk“. Im Rahmen der Kampagne haben…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Wie kann friedliches Zusammenleben in religiöser Vielfalt gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der diesjährige „Tag der Religionen“ (4. Juni)…

Erstellt von Pressebüro  Bildung

Gute Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn – das weiß auch die Stadt Neuwied. Mit dem Projekt „Rede mit, mach…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Die Stadt Neuwied forciert den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen für alle Kinder zu verbessern und gleichzeitig die…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Wer Kinder im schulpflichtigen Alter hat, weiß: Schulbücher kosten einiges. Doch statt sie zu kaufen, können Eltern die Bücher für ihre Kinder gegen…

Erstellt von Pressebüro  Schulen

Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für viele Kinder mehr als nur ein neuer Stundenplan – er bedeutet neue Wege, neue…

Erstellt von Pressebüro  Kitas

Die Lohmannstraße im Stadtteil Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone. Damit soll vor allem die Sicherheit für die zahlreichen Kinder – an der Straße…